Für das seit mehreren Jahren bestehende Shuntzentrum, unter der Leitung von Dr. Peter Jung, mit einer beruflichen Expertise von mehr als 20 Jahren, steht der nierenkranke Gefäßpatient im Fokus. Das Team des Shunt- zentrums setzt sich zusammen aus Gefäßchirugie, Nephrologie und interventioneller Radiologie. Wir kümmern uns interdiziplinär, stationär und ambulant, um Neuanlagen von Gefäßzugängen aller Art und die Beseitigung von Komplikationen bereits genutzter Dialysezugängen. Akute Shuntverschlüsse können konsequent und zeitnah revidiert werden, um die Notwendigkeit der Anlage von Dialysekathetern zu minimieren, so dass die Patienten schnellst möglichst wieder über den ursprünglichen Dialysezugang therapiert werden können.
Um eine gute Shuntanlage gewährleisten zu können, wird vor jeder Anlage oder Korrektur ein genaues sonographisches Gefäß- mapping angefertigt. Der Befund wird mit dem Patient, unter Bezug aller Optionen, besprochen. Eine individuelle Plannung und das persönliche Arzt- Patienten- Verhältniss ist für uns dabei sehr wichtig.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
- Plannung und operative Anlage nativer ateriovenöser Fisteln (Shuntanlage)
- Behandlung akuter Shuntverschlüsse ° Shuntkorrekturen
- Aufdehnung von Gefäßverengungen im Bereich des Shuntes und der abführenden Venen
- Anlage von getunnelten Vorhofkathetern
- Anlage von Peritonealkathetern zur Bauchfelldialyse
Sprechzeiten
Chirurgie Landstuhl
Mo Di Mi Do Fr |
08-13 & 14-18 Uhr 08-13 & 14-18 Uhr 08 -13: Uhr 08-13 & 14-18 Uhr 08 -13: Uhr |
Beachten Sie bitte die abweichenden Öffnungszeiten anderer Abteilungen Tel.: (06371) 40 49 100 Adresse: Konrad-Adenauer-Str. 4 66849 Landstuhl |