Bei Feststellung, dass die Nasenatmung behindert ist oder das Gaumensegel erschlafft ist wird eine operative Verbesserung angestrebt:
- Nasenatmungsbehinderung: Die Nasenatmung wird häufig durch eine vergrößerte Nasenmuschel, Nasenpolypen oder spornartige Verbiegungen der knorpeligen Nasenscheidewand behindert. Mit dem CO2-Laser werden die vergrößerten Nasenmuscheln verkleinert, Nasenpolypen “verdampft” und Knorpelsporne abgetragen.
- Schnarchen: In vielen Fällen wird das Schnarchen durch ein zu langes Gaumenzäpfchen (Uvula) und durch eine zu schlaffe Gaumenmuskulatur hervorgerufen. Mit der Laserassistierten Uvuloplastik (LAUP), für die wir den CO2-Laser mit einem speziellen Handstück benutzen, besteht die Möglichkeit, das Zäpfchen zu kürzen und den Gaumenbogen zu straffen.