MEDICEUM –  Ihr Medizinzentrum in Landstuhl

MVZ Westpfalz

Es geht um Ihre Gesundheit und die hat für uns oberste Priorität.

In unserem Medizinzentrum verbinden wir daher täglich exzellente Medizin Emit privater und fürsorglicher Atmosphäre zu Ihrer bestmöglichen Betreuung. Ein Team aus hochqualifizierten Ärzten, Pflegekräften und medizinischem Fachpersonal steht für Ihre optimale Versorgung zur Verfügung. Die Praxisklinik bietet modernste Technik und gleichzeitig Komfort auf Hotelniveau. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen denn in der Harmonie von Innerem und Äußerem liegt der Schlüssel zu Ihrer baldigen Genesung

Wir sind für Sie da

Neben der medizinischen Grundversorgung im HNO-Bereich bieten wir Ihnen viele weitere Behandlungsmethoden und Leistungen an. Die besonderen Schwerpunkte unserer Praxis liegen im Bereich der Kopf-Hals-Chirurgie und der plastischen Operationen, der Behandlung des nicht-erholsamen Schlafes, wie auch alle Formen der mikroskopischen Mittelohrrekonstruktionschirurgie, sowie allergischen Atemwegserkrankungen. Weitere wichtige Schwerpunkte sind die Stimm- und Sprachheilkunde, sowie die Diagnostikvon Tinnitus, Hörstörungen und Schwindel.

Die Praxisklinik für ambulante und stationäre Chirurgie bietet darüber hinaus ein umfangreiches Leistungsspektrum im Rahmen der Chirurgie und Gefäßchirurgie an. In unserer Klinik führen wir neben Eingriffen der Allgemein-, Hand- oder Unfallchirurgie auch endoskopische, gefäßchirurgische und proktologische Eingriffe durch. Unser Facharztteam für Chirurgie und Gefäßchirurgie ist für Sie kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen und Behandlungsmethoden rund um die ambulante und stationäre Chirurgie und steht auch für eine Vielzahl an nicht operativen Leistungen in Spezialsprechstunden zu Ihrer Verfügung. Der Operationsbereich umfasst vier OP-Säle und eine Station mit 17 stationären Betten. Hier kann ein großes Spektrum von ambulanten und stationären Operationen angeboten werden.

Das Medizinzentrum verfügt über ein akreditiertes Schlaflabor mit 2 stationären Schlaflaborplätzen sowie 4 ambulante Screeninggeräte.