Praxisspektrum
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Nase
Eines unserer wichtigsten Körperorgane ist das Ohr, denn es nimmt nicht nur akustische Reize wahr. Chronische Ohrgeräusche, Schwerhörigkeit, Schmerzen oder der Gleichgewichtssinn, der durch Krankheiten des Ohres beeinflusst wird, lasten schwer auf der Psyche der Betroffenen. Auch die Nase ist ein wichtiges Sinnesorgan. Ein Defekt ist dabei nicht nur die Ursache, dass wir unsere Umwelt nicht mehr richtig riechen können, sondern häufig auch für schwerwiegende Folgeerkrankungen verantwortlich. Mit modernster Diagnostik und einem erfahrenen Fachärzte-Team sorgen wir für Gesundheit ganz in Ihrem Sinne.
Ärzte
Dr. Antonio J. Baker-Schreyer
Dr. Nicolas Hammerschmitt
Dr. Bettina Lüer-Groehl
weitere Standorte
Kaiserslautern:
Fr. Dr. T. Quirrenbach
Pirmasens:
Dr. H. Müller
Dr. W. Golze
Unsere Leistungen
- Kopf-Hals-Chirurgie
- Allergologie
- Schlafmedizin (Diagnostik und Therapie von schlafbezogenen Atmungsstörungen)
- Laser-Operationen
- Plastische Operationen
- Sonographie/Ultraschall
- Phoniatrie und Pädaudiologie
- Geruchs- und Geschmacksprüfung
- Hör- und Gleichgewichtsprüfung
- Frühkindliche Hördiagnostik
- DVT (Digitale Volumentomographie)
In der überörtlichen Gemeinschaftspraxis mit ihrem Hauptstandort Landstuhl steht der Patient im Mittelpunkt. Für die optimale Versorgung steht ein Team aus hochqualifizierten Ärzten, Pflegekräften und medizinischen Fachangestellten zur Verfügung, welches regelmäßig fortgebildet und geschult wird. Die, mit modernster Technik ausgestattete Praxisklinik, kann somit praktisch das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der HNO-Heilkunde abgedecken.
An fünf modern eingerichteten HNO-Untersuchungseinheiten können Patienten behandelt werden.
Neben der medizinischen Grundversorgung im HNO-Bereich bieten wir Ihnen viele weitere Behandlungsmethoden und Leistungen an. Die besonderen Schwerpunkte unserer Praxis liegen im Bereich der Kopf-Hals-Chirurgie und der plastischen Operationen, der Behandlung des nicht-erholsamen Schlafes, sowie Allergischen Atemwegserkrankungen.
Weitere wichtige Schwerpunkte sind die Stimm- und Sprachheilkunde, sowie die Diagnostik von Tinnitus, Hörstörungen und Schwindel.
Der Standpunkt Landstuhl verfügt über ein akreditiertes Schlaflabor mit 2 stationären Schlaflaborplätzen sowie 4 ambulante Screeninggeräte.
Der Operationsbereich umfasst vier OP-Säle und eine Station mit 17 stationären Betten (Ein-, Zwei- Bettzimmer und Familienzimmer) im MVZ. Hier kann ein großes Spektrum von ambulanten und stationären Operationen angeboten werden. Zusätzlich können Patienten auch im St.Johannis-Krankenhaus in Landstuhl stationär behandelt und operiert werden.
Operatives Spektrum
Funktionelle Nasenoperationen (endoskopische, mikroskopisch, laserunterstützt)
Plastische Operationen im Kopf-Hals-Gebiet (plastische Gesichtsoperationen (z.B. Nasen- und Ohrkorrekturen)
Ohroperationen (Knocheneiterung, Hörverbesserung, Trommelfellverschluss…)
Laseroperationen
Speicheldrüsenoperationen
Sämtliche HNO-Standard Operationen (Tonsillektomien („Mandeln“), Adenotomien („Polypen“)…..
Kopf-Hals-Chirurgie
Endoskopisch-Mikroskopische Kehlkopfeingriffe
Terminvergabe für die Sprechstunde
Terminvergabe für Operationen
Recent Comments